1831–1833 Bau des stattlichen Wohnhauses durch den Pfleger Johann Aschmann
1846 Das Wohnhaus befindet sich Eigentum von Johann Amann im Tischenloo.
1862 Als Eigentümer ist der Spinnerei- und Webereibesitzer Heinrich Schmid-Kölliker angeben. Schmid sitzt zwischen
1850 und 1869 im Kantonsrat.
1865/1875 Die Liegenschaft befindet sich im Eigentum von Friedrich Schwarzenbach-Suter, der 1875 umfangreiche Umbau- und Renovierungsarbeiten durchführen lässt.
1896 Neuer Eigentümer ist Friedrich Näf-Kölliker.
1901/1903 Das Anwesen gelangt ins Eigentum einer Firma «Bärlimann & Walser» und 1903 an den Ingenieur Archibald A. Crawford.
1915 Der bekannte Thalwiler Architekt Heinrich Müller wird in den Lagerbüchern der Brandassekuranz als Eigentümer erwähnt.
1920 Müller baut das Wohnhaus um und eine Wasserheiz- und Warmwasseranlage ein.
1936 Ein Brand verursacht am 25. August 1936 einen geringen Sachschaden.