1832 Gründung der «Seidenweberei Näf & Schwarzenbach» durch Johanes Schwarzenbach-Kölliker und dessen Schwiegersohn Jakob Näf-Schwarzenbach
1840/41 Verlegung des Betriebes vom Aegertli an den See. Die beiden Fabrikanten bauen zwei identische, spätklassizistische Wohnhäuser und einen freistehenden Gewerbebau für die Produktion.
1846 Bau der Seidenwinderei
1852 Die beiden Teilhaber trennen sich. Gründung der Firma «Johannes Schwarzenbach-Landis» und Bau eines Gewerbehauses samt Dampfheizungs- und Dampfmaschinenanlage
1873–1878 Vergrösserung und Ausbau des Areals
1884–1889 Umstellung auf die mechanische Seidenweberei und Ausbau des Fabrikareals der Firma «J. Schwarzenbach-Landis»
1892 Die Firma wird umbenannt in «Robt. Schwarzenbach & Cie».
1895 Verbindung der beiden Wohnhäuser durch einen Mittelbau mit Zinne. Sie dienen nun zu gewerblichen Zwecken.
1981 Einstellung des Betriebes
1983–1984 Abbruch der Fabrikanlagen und des Zwischenbaus von 1895.